Basteln mit der Natur – Die Natur ins Zuhause holen

Sammeln mit Sinn: Materialien achtsam finden

Sammle nur, was reichlich vorhanden ist, und lass genug für Tiere und das Ökosystem zurück. Schneide statt zu reißen, meide geschützte Bereiche und beachte lokale Regeln. Teile in den Kommentaren deine besten Sammelorte und Tipps für achtsame Streifzüge.

Sammeln mit Sinn: Materialien achtsam finden

Frühling schenkt dir biegsame Weidenzweige, Sommer trockene Gräser und Muscheln, Herbst farbige Blätter und Eicheln, Winter Zapfen und Treibhölzer. Plane Projekte nach Jahreszeit und Klima. Abonniere unseren Newsletter für monatliche Sammellisten und kleine Feld-Checklisten.

Blätterdruck und kleine Geschichten

Mit Farbe bestrichene Blätter auf Papier drücken, Adern bewundern, Muster vergleichen. Lass Kinder zu jedem Abdruck eine Mini-Geschichte erfinden: Wer wohnt unter diesem Blatt? Teile eure Drucke und Geschichten, damit andere Familien Ideen für Regentage bekommen.

Samenkugeln für Balkon und Nachbarschaft

Mische heimische Wildsamen mit Ton und Kompost, forme Kugeln und lasse sie trocknen. Beim nächsten Spaziergang dürfen Kinder verantwortungsvoll Orte wählen. Diskutiere in den Kommentaren, welche Samen bei euch gut keimen, und macht bei unserer Monats-Challenge mit.
Trocknen, Pressen, Fixieren
Blätter zwischen saugfähigem Papier pressen, regelmäßig wechseln; Gräser kopfüber dunkel trocknen; Zapfen bei geringer Hitze öffnen. Ein Hauch Fixativ schützt Farben. Verrate der Community, welche Pressmethode dir die intensivsten Blattadern erhalten hat.
Natürliche Kleber und Öle
Stärkekleber für Papier, Caseinleim für Holz, Bienenwachs-Öl für sanften Glanz. Teste immer an Probestücken, damit Farben nicht nachdunkeln. Teile deine Rezepturen und abonniere unsere Materialkunde, um nachhaltige Alternativen leicht zu vergleichen.
Schnüre, Knoten, Verbindungen
Jute, Hanf und Leinen passen optisch und fühlen sich warm an. Lerne einfache Makramé-Knoten für stabile Aufhängungen. Frage in den Kommentaren nach Knotentipps und stimme über das nächste Tutorial-Thema ab: Kreuzknoten oder Rippenknoten?

Frühling: Leicht und knospig

Zarte Zweige mit Knospen, Weidenkätzchen, erste Gräser. Kombiniere helles Leinen und Glasvasen, damit das Licht spielt. Teile dein Frühlings-Setup und abonniere die Checkliste, um rechtzeitig zu sammeln, bevor Blüten zerfallen oder Pollen dominieren.

Sommer: Warm und duftend

Lavendelbündel, Muscheln, Treibholz und sonnige Gräser zaubern Urlaubsgefühl. Ein DIY-Duftsäckchen im Kleiderschrank verlängert die Saison. Poste deine Lieblingsdufte und sichere dir per Newsletter unsere Ferien-Miniserie mit drei sommerlichen Balkonprojekten.

Herbst und Winter: Erdung und Glanz

Farbblätter, Beeren, Zapfen und getrocknete Orangenscheiben schaffen Tiefe. Kombiniere mit Kerzen und Metallakzenten. Erzähl uns in den Kommentaren, welche Kombination deine Stimmung hebt, und nimm an unserer Adventsaktion mit wöchentlichen Natur-Handwerksideen teil.

Nachhaltigkeit zuerst: Verantwortungsvoll gestalten

Nimm nur kleine Mengen, meide seltene Arten, und lass Wurzeln unberührt. Informiere dich über lokale Schutzgebiete. Teile Ressourcen zu regionalen Regeln und hilf neuen Leserinnen und Lesern, rechtssicher und naturfreundlich unterwegs zu sein.

Nachhaltigkeit zuerst: Verantwortungsvoll gestalten

Gläser, alte Rahmen und Resthölzer bekommen mit Blättern, Moos und Zweigen ein zweites Leben. So sparst du Geld und Abfall. Zeig dein cleverstes Upcycling-Projekt und stimme ab, welche Materialkombination wir als Nächstes detailliert vorstellen sollen.
Valyaeva
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.